Zwei Lämmer auf einer Wiese

Wie man auf mulesing-Freie Wolle umsteigt

Ein hilfreicher Leitfaden für Modemarken und Einzelhändler, die auf schafsfreundliche Materialien wechseln wollen

4.1.2022

Marken und Einzelhändler haben es in der Hand, die australische Wollindustrie zu beeinflussen und dafür zu sorgen, dass verstärkter Tierschutz ganz oben auf der Tagesordnung steht. Mit den richtigen Informationen können Marken und Einzelhändler proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Schafwolle mit Mulesing-Hintergrund zu vermeiden und den Verbrauchern wirksam ihre Haltung zum Tierschutz zu vermitteln.

Warum Mulesing so problematisch ist

  • Mulesing verursacht starke Schmerzen, die mehrere Tage andauern können, und hinterlässt eine Wunde, deren Heilung Wochen dauert.
  • Die Lämmer haben Angst und meiden die Person, die den Prozess bei ihnen durchgeführt hat, bis zu fünf Wochen lang.
  • Die Lämmer leiden zu einem Zeitpunkt, an dem sie eigentlich wachsen sollten, unter starkem Stress, Gewichtsverlust und einem schlechten Allgemeinzustand, was mit einer erhöhten Sterblichkeit in Verbindung gebracht wird.
  • Der intensive Schmerz, der durch das Mulesing verursacht wird, versetzt die Lämmer in einen Schockzustand.
  • Selbst nach all dem Leid kann Mulesing den Fliegenbefall nicht vollständig verhindern.

VIER PFOTEN hat diesen Leitfaden entwickelt, um Marken und Einzelhändler wie Sie zu unterstützen. Denn Sie sind ein entscheidender Teil der Lösung für den Übergang zu einer Industrie, die das Wohlergehen der Tiere besser schützt. Neben Informationen über Initiativen zur Sicherstellung von mulesed-freier Wolle werden Sie auch andere Marken und Produzenten kennenlernen, die den Weg weg von Mulesing und hin zu einer tierfreundlicheren Zukunft eingeschlagen haben.

Um diesen Leitfaden zu entwickeln, konsultierte VIER PFOTEN Modemarken, australische Wollproduzenten und Schafzüchter, aktive Mitglieder des Tierschutzes und der Agrarwissenschaft, die Woll- und Schafindustrie einschließlich Australian Wool Innovation und Woolmark, die International Wool Trade Organistion (IWTO), die Commonwealth Scientific and Industrial Research Organistion (CSIRO) sowie mehrere Tierschutzorganisationen.

Zwei Lämmer auf einer Wiese

In unserem Leitfaden finden Sie einen umfassenden Überblick über die gängigsten Prüfverfahren zum Ausschluss von Wolle mit Mulesing-Hintergrund.

Lesen Sie den gesamten Leitfaden, um zu erfahren, wie Sie ohne Mulesing auskommen:

Wie der Umstieg auf Mulesing-freie Wolle gelingt

Wie der Umstieg auf Mulesing-freie Wolle gelingt

Ein Leitfaden für Marken und Einzelhändler über das Warum und Wie I Aktuell nur auf Englisch verfügbar.

Merinoschaf

bereit für den Wechsel? Unterzeichnen Sie den "Brand Letter of Intent"

Schließen Sie sich anderen Marken an, die sich verpflichtet haben, auf Mulesing zu verzichten 

Unterschreiben

Suche